Willkommen zu unserem Trainings-Quiz! Deine Antworten helfen uns, dieses Training perfekt zu organisieren und zu einem einzigartigen Erlebnis für Dich zu machen. 1. Was erwartest Du Dir von diesem Training? (Mehrere Antworten sind möglich!) Dass ich eine effiziente Abstiegshilfe erlerne (Anspruch: Einfach) Dass ich mit großen Störungen umgehen lerne (Klapper, Frontstall - Anspruch: Einfach) Dass ich ein Trainingsprogramm bekomme, um danach selbstständig weiter zu üben Ich möchte auch Strömungsabriss-Manöver ausprobieren (Anspruch: Hoch) Ich würde auch gerne Freestyle-Manöver ausprobieren (Anspruch: Hoch) Ich möchte mich langsam und vorsichtig an die Manöver rantasten (Anspruch: Einfach) 2. Hast Du schon Erfahrung mit Manövern, bzw. ein Sicherheitstraining gemacht? Nein, das ist das erste Mal für mich Nein, ich habe aber selbstständig schon einige Manöver geübt Ja, ich habe an einem Sicherheitstraining teilgenommen, mir fehlt aber die Übung Ja, ich übe die im ST erlernten Manöver von Zeit zu Zeit selbstständig Ich habe an mehreren ST's teilgenommen, übe die Manöver aber nicht selbsständig Ich habe an mehreren ST's teilgenommen und übe auch selbstständig Ich möchte spezielle Manöver erlernen und üben (Freestyle, Stalls) None 3. Mit welcher Ausrüstung möchtest Du die Manöver machen? (Mehrere Antworten sind möglich!) Mit der Ausrüstung, mit der ich auch Thermikfliegen gehe (am sinnvollsten!) Mit einem (Leih-)Sitzgurt anstelle meines Liegegurtzeuges Anfangs gerne auch mit einem einfacheren (Leih-)Schirm Ich komme mit einer speziellen Ausrüstung für Trainings über Wasser (Freestyle, Acro) 4. Welches Gurtzeug fliegst Du? 5. Welches Gleitschirmmodell fliegst Du? 6. Wie siehst Du die Landung am Gardasee, Malcesine? Ich kann das bei jedem Wind selbstständig und sicher Bei wenig oder sehr viel Wind brauche ich etwas Hilfe Ich brauche unbedingt Hilfe None 7. Wie stehst Du zu einer Wasserlandung? Will ich auf keinen Fall Das kann passieren und gehört dazu Würde ich gerne mal ausprobieren None 8. Möchtest Du Deinen Rettungsschirm ausprobieren? Ja Nein Wenn ich den Landeplatz ohnehin nicht mehr erreiche None 9. Möchtest Du einen zusätzlichen Rettungsschirm (Frontkontainer) für anspruchsvollere Manöver? Ja, unbedingt Das lasse ich den Trainer entscheiden Nein None 10. Wir empfehlen, für das trainieren der Abstiegshilfen ein Variometer mitzunehmen: Ich nehme mein eigenes mit Ich habe noch ein altes Gerät, welches ich dafür nehmen kann Ich hätte gerne (falls möglich) ein Leihgerät Ich würde mein Handy als Logger verwenden 11. Dein bevorzugter Trainer: Peter (alles außer Strömungsabriss und SAT) Gudrun (alles außer Strömungsabriss und SAT) Michael (auch Arco & Freestyle nach Absprache) Ist mir egal None 12. Dein Startgewicht (Take Off Weight - "TOW") 13. Deine Gurtzeug-Größe 14. Folgende Manöver interessieren mich: (Mehrere Antworten sind möglich!) Ohren-Anlegen Große-Ohren Unbeschleunigter Klapper mit Abfangen Beschleunigter Klapper mit Abfangen Unbeschleunigter Frontstall mit Abfangen Beschleunigter Frontstall mit Abfangen Gehaltener Klapper als Abstiegshilfe B-Stall gemäßigte Spirale (max. 8 m/sek) moderate Spirale (max. 14 m/sek) effiziente Spirale über längere Zeit /über 10 m/sek, max. 18 m/sek) stabile Steilspirale & Ausleitung (weit über 15 m/sek) Wing-Over Starkes Nicken Horse-Shoe (Freestyle, sanft) Full-Stall (Achtung, Fokus auf dieses Manöver, dafür andere Manöver reduziert!) Spin/Negativdrehenl (Achtung, Fokus auf dieses Manöver, dafür andere Manöver reduziert!) Helico (Acro, Fokus auf dieses Manöver, dafür andere Manöver reduziert!) SAT (nicht mit allen Schirmen möglich, ausprobieren!) MystFlip (Acro) 15. Wenn es der Wind am Startplatz erlaubt: möchte ich Starkwind-Starts üben möchte ich Soaren und Toplanden üben möchte ich mich lieber auf die kommenden Manöver konzentrieren und meine Kräfte sparen möchte ich den Cobra-Start lernen 16. Wenn wir "außerhalb" fliegen gehen, möchte ich unter Anleitung Thermik fliegen "sichere" Manöver auch über Grund fliegen (Klapper, Ohren, Frontstall, B-Stall, ev. Spirale) einfach für mich Fliegen einen Tandemflug mit einem der Trainer machen 17. LOGISTIK: Übernachtung Ich möchte unbedingt ein Einzelzimmer, die Kosten sind mir egal Wenn die Person nett oder mir bekannt ist, passt auch ein Doppelzimmer Doppelzimmer nur im Notfall Doppelzimmer ist für mich kein Problem! Ich komme im Camper None 18. LOGISTIK: Ich habe folgende Ausrüstung selbst: (Mehrere Antworten sind möglich!) Funkgerät (PMR) Modell Windtec Funkgerät (PMR) Modell Alinco/Kenwood/Midland Funkgerät (PMR) Modell Baofeng oder andere China-Funkgeräte Passendes Headset/Ohrhörer dafür Eigene Schwimmweste Eigenen zusätzlichen Rettungsschirm mit Frontkontainer Zweitvariometer Wasserdichte Hüllen für Handy usw.... 19. LOGISTIK: Welche Ausrüstung brauchst Du von uns? (Mehrere Antworten sind möglich!) Schwimmweste Funkgerät BodyCam (Gopro oder Insta360 leihweise, begrenzte Anzahl verfügbar!) Zweitretter im Frontcontainer Leihschirm Leihgurtzeug 20. Etwas, was Du uns noch sagen möchtest: Vielen Dank für Deine Zeit. Wir freuen uns auf Dich! Name Email Time's up