Trainings und Expeditionen
Unsere Trainings und Expeditionen sind bekannt dafür, dass man dabei wirklich viel lernt und erlebt.
- i-Camp: Individuell, innovativ, intensiv: Thermik- und Streckenfliegen, Performancetraining und Sicherheitstraining in 8 Tagen.
- Mentale Stärke: Einmalig: ein i-Camp mit den Schwerpunkten Flugtechnik und Psychologie. Wir wollen Blockaden lösen, um mit 100% Freude in die Luft zu gehen.
- Fullstall: Das Sicherheitstraining, das sich 3 Tage lang um den Fullstall dreht und dir die absolute Schirmbeherrschung gibt.
- Expedition: Für 2023 haben wir zwei Expeditionen geplant: Abruzzen (Hike&Fly) und Südamerika (Ecuador).
Mehr Infos hier unten
FREIE Termine in 2023:
Hike & Fly Abruzzen
vom 17. bis 24. September 2023
Wir werden in dieser verlängerten Woche die Abruzzen gemeinsam fliegerisch erkunden. Meistens in Gebieten, wo kaum andere Piloten fliegen, in einer sensationellen Landschaft. Dabei wird auch das Dazulernen nicht zu kurz . Diese Reise ist nur für Piloten geeignet, die souverän selbstständig Starten und Landen können und schon mindestens ein Sicherheitstraining oder iCamp mitgemacht haben.
Ecuador 2023/24
vom 27. Dezember 2023 bis 11. Januar 2024
Ecuadors Küste ist ein Traumgebiet für Soaring und völlig stressfreie Streckenflüge entlang an unberührten Sandstränden und wildem Küstenurwald.
Das Wichtigste aber ist, dass dort so gut wie jeden Tag im Jahr gute Flugbedingungen herrschen. Deshalb ist dieses i-Camp besonders für alle jene Piloten besonders geeignet, die sich vor allem Eines wünschen: Airtime! Bis zu 6 Stunden jeden Tag!
Übernachtung, Essen und Getränke inbegriffen!
Das Überflieger Online-Training
Jederzeit
Das Überflieger-Gesamtpaket vermittelt dir alles, was du wissen und lernen musst, um wirklich perfekt zu fliegen. Es ist das I-Camp in Online-Form gebracht und noch mehr als das.
Warum ein Profly Training?
Kleine Gruppen mit 8 – 12 Teilnehmern max. garantieren die volle Aufmerksamkeit des Lehrerteams und viele Flüge. Was bei uns in jedem Training Standard ist, nennen andere Anbieter „Superior“.
Wir richten die Trainingsinhalte auf Deine persönlichen Wünsche und Könnensstand aus. Wir wissen auch am Ende des Jahres noch, wer Du bist. Und auch noch nach drei Jahren.
Wir stehen Dir an allen Trainingstagen von morgens bis abends zu 100% zur Verfügung. Kleine Zusatzleistungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Schlechtwetter-Zeiten füllen wir auf Wunsch mit spannenden Vorträgen von Michael Nesler.
Wir haben den höchsten Anspruch, sinnvolles Wissen zu vermitteln. Wir loten mit Dir gemeinsam Deine Grenzen aus und verschieben sie gemeinsam. Selbst wenn Du bereits seit vielen Jahren Pilot bist, wirst Du viel Neues lernen.
Wer mit Spaß und Freude lernt, macht am schnellsten Fortschritte. Jeder Tag soll ein Vergnügen für Dich sein und Du wirst am Ende mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause fahren.
Die professionelle Durchführung der Trainings ist uns wichtig. Nicht umsonst steht das „professional“ in unserem Namen. Deine Betreuer sind professionelle Fluglehrer und Berufspiloten. Aufmerksamkeit, Kompetenz, Humor, Respekt und Pünktlichkeit – das kannst Du von uns erwarten.
Wir kennen das Trainingsgeschäft seit über 35 Jahren. Jedes Jahr passen wir unsere Trainingsinhalte an:
- aus den Erfahrungen der Sicherheitstrainings der vorangegangenen Saisonen
- an die Trends und Strömungen am Gleitschirmmarkt
- nach Deinen Wünschen
- was uns richtig und sinnvoll erscheint (wobei wir jedesmal was von Dir dazu lernen)
THE ART OF PARAGLIDING – das treibt uns an!
Gleitschirmfliegen ist Wetter-abhängig. Wenn das Wetter schlecht sein sollte, werden wir das Training vorab absagen und die Anzahlung zurückerstatten. Es bringt nichts, ein alternatives Touristenprogramm zu machen, wenn wir fliegen wollten. Gibt es doch mal einen Regentag, nutzen wir den sinnvoll mit Vorträgen zu Technik, Mentaltraining und Material. Aber: Wenn es irgendwo innerhalb ca. 2 Stunden Autofahrt fliegbar sein sollte – wir fahren hin!
Wir bieten an, während unserer Trainings die neuesten Gleitschirmmodelle zu testen. Einfach vorher anmelden, einen Schirm aus der aktuellen SWING-Palette aussuchen und Dein Startgewicht angeben.
Ausgebuchte Termine in 2023:
iCamp Intensiv
vom 1. bis 8. April 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Ein Workshop, welcher weit über ein Performancetraining, ein Sicherheitstraining oder einen Strecken- oder Thermikkurs hinausgeht. ACHTUNG: Dieses Training ist nur für Piloten geeignet, die souverän selbstständig Starten und Landen können und schon mindestens ein Sicherheitstraining oder iCamp mitgemacht haben.
i-Camp
"Thermik und mentale Stärke"
vom 15. - 22. April 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Dieses i-Camp hat es in sich: Es beinhaltet alle Elemente unseres normalen i-Camps, plus die Möglichkeit, sich in dieser Woche individuell und intensiv mit mentalen Techniken und Körperarbeit zu beschäftigen. Auch für Genussflieger geeignet.
iCamp Intensiv
vom 29. April bis 6. Mai 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Ein Workshop, welcher weit über ein Performancetraining, ein Sicherheitstraining oder einen Strecken- oder Thermikkurs hinausgeht. ACHTUNG: Dieses Training ist nur für Piloten geeignet, die souverän selbstständig Starten und Landen können und schon mindestens ein Sicherheitstraining oder iCamp mitgemacht haben.
Sicherheitstraining Spezial
vom 15. bis 19. Mai 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
In diesem Kurs lernen und trainieren wir die wichtigsten Manöver so intensiv, dass Du sie nach dem Training selbstständig perfekt beherrschst und sie sicher und selbstständig über Grund trainieren kannst. Dieses Spezialtraining geht viel weiter als die üblichen Sicherheitstrainings, denn das Ziel ist, Dir die wichtigsten Manöver zur Sicherheit und mindestens eine wirklich funktionierende Abstiegshilfe mitzugeben.
Das erste iCamp für fliegende Paare
vom 3. bis 10. Juni 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Dieses i-Camp ist absolut einzigartig: Es beinhaltet alle Elemente unseres normalen i-Camps, plus die Möglichkeit, sich in dieser Woche individuell oder als Paar, aber immer intensiv mit mentalen Techniken und Körperarbeit zu beschäftigen. Es richtet sich an Paare, wo entweder beide selbst Fliegen oder gemeinsam mit dem Tandem unterwegs sind.
ICamp Aufbautraining
vom 22. bis 29. Juli 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Ein Workshop, welcher weit über ein Performancetraining, ein Sicherheitstraining oder einen Strecken- oder Thermikkurs hinausgeht. Eine volle Woche intensives Gleitschirmfliegen - bei der wir nicht einfach nur gemeinsam möglichst viel Fliegen gehen, sondern unser gesamtes Wissen und Erfahrung mit Euch teilen möchten - mit permanenter professioneller psychologischer Betreuung. Auch für Genussflieger geeignet.
ICamp Aufbautraining
vom 6. bis 12. August 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Ein Workshop, welcher weit über ein Performancetraining, ein Sicherheitstraining oder einen Strecken- oder Thermikkurs hinausgeht. Eine volle Woche intensives Gleitschirmfliegen - bei der wir nicht einfach nur gemeinsam möglichst viel Fliegen gehen, sondern unser gesamtes Wissen und Erfahrung mit Euch teilen möchten - mit permanenter professioneller psychologischer Betreuung. Auch für Genussflieger geeignet.
i-Camp
"Thermik und mentale Stärke"
vom 26. August bis 2.September 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Dieses i-Camp hat es in sich: Es beinhaltet alle Elemente unseres normalen i-Camps, plus die Möglichkeit, sich in dieser Woche individuell und intensiv mit mentalen Techniken und Körperarbeit zu beschäftigen. Auch für Genussflieger geeignet.
Flugreise Abruzzen
vom 5. - 16. September 2023
++++ AUSGEBUCHT ++++
Wir werden in dieser verlängerten Woche die Abruzzen gemeinsam fliegerisch erkunden. Meistens in Gebieten, wo kaum andere Piloten fliegen, in einer sensationellen Landschaft. Dabei wird auch das Dazulernen nicht zu kurz . Diese Reise ist nur für Piloten geeignet, die souverän selbstständig Starten und Landen können und schon mindestens ein Sicherheitstraining oder iCamp mitgemacht haben.