Trainings und Expeditionen

Unsere Trainings und Expeditionen sind bekannt dafür, dass man dabei wirklich viel lernt und erlebt.

  • i-Camp: Individuell, innovativ, intensiv: Thermik- und Streckenfliegen, Performancetraining und Sicherheitstraining in 8 Tagen.
  • Mentale Stärke: Einmalig: ein i-Camp mit den Schwerpunkten Flugtechnik und Psychologie. Wir wollen Blockaden lösen, um mit 100% Freude in die Luft zu gehen.
  • Fullstall: Das Sicherheitstraining, das sich 3 Tage lang um den Fullstall dreht und dir die absolute Schirmbeherrschung gibt.
  • Expedition: Für 2025 haben wir eine Expedition in die Abruzzen, Mittelitalien geplant.

Mehr Infos hier unten

Termine in 2025:

Du findest alle Trainings-Termine zum Buchen auf der Seite von Flatland Paragliding. Peter Nitsche – der Inhaber von Flatland Paragliding – ist unser langjähriger Partner in Sache Ausbildung, Reisen & Trainings.

Achtung: Melde dich am besten gleich an, es sind nur noch wenige Restplätze frei.
Novità 2025: Per la prima volta offriamo un I-Camp in italiano. Per 7 giorni ti alleni intensamente sulla tua capacità di volo, sul volo in termica e in cross-country e sulle manovre di sicurezza. L’appuntamento è dal 24 al 30 maggio 2025. Trova tutte le informazioni e le prenotazioni qui … (clicca)

Warum ein Profly Training?

Kleine Gruppen mit 8 – 12 Teilnehmern max. garantieren die volle Aufmerksamkeit des Lehrerteams und viele Flüge. Was bei uns in jedem Training Standard ist, nennen andere Anbieter “Superior”.

Wir richten die Trainingsinhalte auf Deine persönlichen Wünsche und Könnensstand aus. Wir wissen auch am Ende des Jahres noch, wer Du bist. Und auch noch nach drei Jahren.

Wir stehen Dir an allen Trainingstagen von morgens bis abends zu 100% zur Verfügung. Kleine Zusatzleistungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Schlechtwetter-Zeiten füllen wir auf Wunsch mit spannenden Vorträgen von Michael Nesler.

Wir haben den höchsten Anspruch, sinnvolles Wissen zu vermitteln. Wir loten mit Dir gemeinsam Deine Grenzen aus und verschieben sie gemeinsam.  Selbst wenn Du bereits seit vielen Jahren Pilot bist, wirst Du viel Neues lernen.

Wer mit Spaß und Freude lernt, macht am schnellsten Fortschritte. Jeder Tag soll ein Vergnügen für Dich sein und Du wirst am Ende mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause fahren.

Die professionelle Durchführung der Trainings ist uns wichtig. Nicht umsonst steht das „professional“ in unserem Namen. Deine Betreuer sind professionelle Fluglehrer und Berufspiloten. Aufmerksamkeit, Kompetenz, Humor, Respekt und Pünktlichkeit – das kannst Du von uns erwarten.

Wir kennen das Trainingsgeschäft seit über 35 Jahren. Jedes Jahr passen wir unsere Trainingsinhalte an:

  • aus den Erfahrungen der Sicherheitstrainings der vorangegangenen Saisonen
  • an die Trends und Strömungen am Gleitschirmmarkt
  • nach Deinen Wünschen
  • was uns richtig und sinnvoll erscheint (wobei wir jedesmal was von Dir dazu lernen)

THE ART OF PARAGLIDING – das treibt uns an!

Gleitschirmfliegen ist Wetter-abhängig. Wenn das Wetter schlecht sein sollte, werden wir das Training vorab absagen und die Anzahlung zurückerstatten. Es bringt nichts, ein alternatives Touristenprogramm zu machen, wenn wir fliegen wollten. Gibt es doch mal einen Regentag, nutzen wir den sinnvoll mit Vorträgen zu Technik, Mentaltraining und Material. Aber: Wenn es irgendwo innerhalb ca. 2 Stunden Autofahrt fliegbar sein sollte – wir fahren hin!

Wir bieten an, während unserer Trainings die neuesten Gleitschirmmodelle zu testen. Einfach vorher anmelden, einen Schirm aus unserer Palette oder der aktuellen SWING-Palette aussuchen und Dein  Startgewicht angeben.