Praxis

I-CAMP "HIKE & FLY" ABRUZZEN

vom 17. bis 24. September 2023

DAS I-CAMP „HIKE & FLY“ ABRUZZEN

Ein i-Camp für Expeditions-Fliegen und alpines Fliegen in der Wildnis anzubieten, ist schon lange ein Wunsch von Michael. Im i-Camp „Hike & Fly“ werden wir nicht nur wandern und fliegen gehen, sondern wir werden uns mit der Wahl des Startplatzes, Thermik- und Streckenfliegen im wilden Gelände beschäftigen.

Unser erklärtes Ziel ist es, nicht nur neue, wunderschöne Startplätze zu erkunden und in einer tollen Landschaft zu fliegen, sondern auch das nötige Wissen zu vermitteln, um in Zukunft selbstständig auf Tour gehen zu können:

  • Wetterkunde im Gebirge
  • Risikoanalyse
  • Sichere Starts in schwierigen Gelände
  • Starttechniken mit Sicherung
  • Starkwindstart
  • Flugplanung im Hochgebirge
  • sichere Landeplätze
  • Materialkunde und Reparaturen selbst machen
  • Ernährung
  • Mentale Techniken für den Umgang mit Ermüdung
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen
  • Umgang mit der Höhe

Dabei werden wir bekannte Startplätze vermeiden und gemeinsam neue Möglichkeiten erkunden. In diesem Training geht es allerdings nicht darum, möglichst viele Höhenmeter zu Fuß zu sammeln, sondern sich mit der Fliegerei in unbekannten Gelände vertraut zu machen. Deshalb werden wir möglichst hoch gelegene, mit Seilbahn oder Auto erreichbare Ausgangspunkte wählen und von dort aus in maximal drei Stunden angenehmer Wanderung neue Startplätze entdecken.

Wir werden euch zwar nicht auf die nächsten X-Alps vorbereiten, sondern euch die Faszination vom Fliegen abseits des Trubels in einer unglaublich schönen Kulisse samt dem dazu nötigen Wissen ermöglichen.

DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE TEILNAHME AN DIESEM SEHR SPEZIELLEN I-CAMP SIND:

  • selbständiges und sicheres Starten und Landen bei „normalen“ Bedingungen
  • ein wenig körperliche Fitness (max. 2 Stunden Wandern mit Ausrüstung)
  • erfolgte Teilnahme an einem Sicherheitstraining oder an einem unserer i-Camps
  • es braucht keine Leichtausrüstung
  • und natürlich wäre ein Flugschein samt Versicherung ganz nett 🙂

LOCATION 2023

Dieses Jahr wollen wir die wilden Abruzzen erkunden. Die Abruzzen und Mittelitalien bieten zahlreiche, spannende und auch abgelegene Parks und Fluggelegenheiten. Durch engen Kontakt mit den Naturschutzbehörden vor Ort werden wir Gelände befliegen, die sonst für den Zutritt gesperrt sind.

Die Übernachtung erfolgt in Schutzhütten oder in kleinen Hotels am Landeort.

Den genauen Treffpunkt werden wir drei Tage vor Trainingsbeginn festlegen, da wir uns nach dem Wetter richten werden. Sollten die Wettervorhersagen drei Tage vor Trainingsbeginn für die Dauer des Trainings mehr als drei unfliegbare Tage ankündigen, werden wir das iCamp absagen.

Hier einige der möglichen Startplätze:

Sierra Traversa

Matarazzo

Settefrati

Polarstern (nur mit Sondergenehmigung)

Monte Turchio

Monte Caira

Montepiano

LEISTUNGEN

Fachliche Betreuung durch 2 Trainer:

– Michael Nesler: Fluglehrer seit 1987, Konstrukteur, Testpilot, Ausbilder von Fluglehrern, Sicherheitstrainer, Autor (mehr unter www.profly.org/Nesler)

– Gudrun Öchsl: DHV-Fluglehrerin, Sky Performance-Trainerin, Testpilotin, Fotografin, Autorin, Marketing-Spezialistin

Den Transfer in den Fluggebieten werden wir mit unseren Privatautos organisieren.

Der Pilot muss Funkgerät, die korrekte Flugausrüstung, Flugschein und Versicherung mitbringen.

TEILNEHMERZAHL

Min. Teilnehmerzahl: 7
Max. Teilnehmerzahl: 10

Gerne nehmen wir auch deinen fliegenden Partner als Teilnehmer auf.

VERANSTALTUNGSORT

Abruzzen, Mittelitalien. Mögliche Ort sind: Avezzano, Gioia dei Marsi und Pescasseroli.

ÜBERNACHTUNG

Wir von uns organisiert. Nähere Informationen in Kürze..

PREIS

690,00 EUR i-Camp für das  Training (ohne Unterkunft & Anreise)

Ausgangspunkt ist Pescasseroli. Nach den ersten Tagen dort werden wir den Ort wechseln.

Wir behalten uns vor, die Programmpunkte dem Wetter anzupassen.

TERMIN

17. bis 24. September 2023

Anmeldung