Gleitschirmfliegen ist keine „normale“ Sportart, sondern für viele von uns
eine ungefilterte Begegnung mit seinen Wünschen, Ängsten und Blockaden.
Gleitschirmfliegen ermöglicht aber auch jenen, die sich darauf einlassen,
aufregende Naturerlebnisse und intensive Selbsterfahrung auf
unterschiedlichen Ebenen der eigenen Persönlichkeit.
Zu lernen, sich
in der Luft entspannt, sicher und aufmerksam zu bewegen, ist eine große
Herausforderung. Dabei kommt es durchaus auch zu schlechten Erlebnissen oder
gar Unfällen, die uns die Freude am Fliegen vermiesen und uns zweifeln
lassen, ob wir dafür geeignet sind. Wie schade ...
Dabei sind es genau diese nicht immer positiven Erlebnisse, welche uns auffordern, sich unseren Ängsten und Blockaden zu stellen und uns die Leichtigkeit und Freude zurückzuerobern.
Zu Beginn unseres Fliegerlebens gilt: „Wie man lebt, so fliegt man!“
Wir
haben uns vorgenommen, durch feinfühliges, intensives Coaching,
Körperübungen und gemeinsames Fliegen das Ganze umzudrehen: „Wie man
fliegt, so lebt man!“
Und wir haben einen Weg entwickelt, wie wir Piloten auf
diesem Weg aktiv begleiten können:
Das „BE ONE “ Training.
Nur wenn wir Technik, Körper, und Geist zu einer harmonierenden Einheit verbinden lernen, können wir uns frei und unbeschwert im Reich der Vögel bewegen.
Unser ganzheitliches Konzept, das die 3 Bereiche
Für die Technik (Flugtechnik, Ausrüstung, Wetter) vermitteln wir Euch alles Wissen, was ihr braucht, um danach selbstständig euren Weg weiter gehen zu können.
Unser Körper speichert Bewegungsabläufe und vermittelt
uns seine Bedenken durch Verspannungen und Schmerzen. Über sanfte
Körperübungen kannst du ein besseres Körperbewusstsein erlangen. Du lernst,
deine körperlichen Grenzen besser kennen und erarbeitest dir neue und
hilfreiche Bewegungsmuster mit Techniken aus der Physiotherapie, Massage,
dem Shiatsu und dem Qi-Gong.
Der Geist ist der Motor des
Fliegens. Hier wird alles gesteuert: Wünsche, Ziele, Ängste, Blockaden, all das
entsteht in unserem Kopf. Aber nicht alles, was wir denken und fühlen tut uns
gut. Mit feinfühligen psychologischen Werkzeugen wie NLP, Hypnose,
Gesprächstherapie und Trancereisen lösen wir einschränkende Blockaden und
Glaubenssätze und ersetzen gefährliche Denkmuster. So entwickelst du
effektive, schnelle und unterstützende Strategien, die dir helfen, Ängste zu
überwinden und deine Ziele zu erreichen. Im Fliegen und im Leben.
Wenn Du nach einer schlechten Erfahrung für eine neue, andere
Verbindung zum Gleitschirmfliegen bereit bist, oder einen Weg suchst, in der
Luft wirklich „Eins zu Sein“, bist zu bei uns richtig!
Erster Tag (Samstag oder Sonntag): Treffen um 9.00 Uhr. Anschließend ein gegenseitiges Kennenlernen, Ausrüstungscheck, Gurtzeugeinstellung und Besprechung der jeweiligen Wünsche jedes Teilnehmers. Erster Flug oder erste Theorieeinheit je nach Wetter.
Alle folgenden Tage werden wir entsprechend der Wetterbedingungen so gestalten, dass wir das Beste herausholen. Schlechte Witterung nutzen wir für die Vermittlung von notwendigem Technikwissen, Erlernen von psychologischen Tricks sowie Strategien zur Zielerreichung wieder unbeschwert fliegen zu können. Bei entsprechender Zeit können auch Hypnosesitzungen (Michael ist ausgebildeter Hypnotiseur) oder Einzelcoachings durchgeführt werden
Praktische Übungen zur Verbesserung der Motorik machen wir auf ebenem Gelände oder am Übungshang
Auch nach dem Training unterstützen wir euch. Im Zeitraum von 3 Monaten nach dem Training ist ein weiteres Gespräch bis ca. 1h möglich
Unser Anliegen ist es, Euch in dieser Woche so weit zu unterstützen, dass ihr euere Grenzen ganz individuell verschieben konntet, eventuel existieren Blockaden auflösen konntet und mit 100% Freude in die Luft geht!
Bei Flügen über Wasser sorgen wir für das bemannte, permanent unter dem Piloten fahrende Rettungsboot und automatische Schwimmwesten.
Während des Camps werden viele Abläufe und Trainingsflüge auf Video aufgenommen. Diese werden wir bei Besprechungen einsetzen und ihr bekommt sie am Ende des Kurses mit.
Fachliche Betreuung durch 4 Trainer:
- Michael Nesler: Fluglehrer seit 1987, Konstrukteur, Testpilot, Ausbilder von Fluglehrern, Sicherheitstrainer, Autor (mehr unter www.profly.org/Nesler)
- Gudrun Öchsl: DHV-Fluglehrerin, Sky Performance-Trainerin, Testpilotin, Fotografin, Autorin, Marketing-Spezialistin
- Peter Janke: DHV-Fluglehrer, Sky Performance-Trainer und NLP-Master DVNLP
- Thomas Büttgen: Gleitschirmpilot, Physiotherapeut und Achtsamkeitstrainer.
Jeder Pilot muss Funkgerät, die korrekte Flugausrüstung, Flugschein und Versicherung und den Willen, für die gesamte Kursdauer auf Alkohol zu verzichten, mitbringen. Selbstständiges Starten und Landen setzen wir ebenfalls voraus.
Für den Erfolg dieses ganz besonderen Trainings sind weiterhin unbedingte Voraussetzugn: dein Wille zur Veränderung, die Bereitschaft sich in der Gruppe zu öffnen (Fähigkeit zur Selbstreflexion) und die absolute Verschwiegenheit über andere Gruppenmitglieder und Inhalten dieses Trainings. Wir hoffen, du verstehst das.
Alle Transfers in den Fluggebieten vor Ort werden mittels Kleinbussen organisiert. Die Fahrtkosten vor Ort werden am Reiseende umgelegt.
(Dank einer Änderung im deutschen Personen-Beförderungsgesetz dürfen wir sie nicht mehr in den Kurspreis inkludieren.)
Datum | Training | Preis | Buchungsstand |
24.5. - 30.5.2020 |
i-Camp BE-ONE 7-Tage-Intensiv-Training. Anmelden: über info@profly.org oder +49 (0) 179 9261870. |
990,00 € |
Freie Plätze: 7 |
6.9. - 13.9.2020 |
i-Camp BE-ONE 7-Tage-Intensiv-Training. Anmelden: über info@profly.org oder +49 (0) 179 9261870. |
990,00 € |
Freie Plätze:
10 |
TeilnehmerzahlMin. Teilnehmerzahl: 6 |
VeranstaltungsortIn 200 km rund um Bozen, Gardasee inklusive Dolomiten. Wo das beste Thermikwetter zu finden ist. |
ÜBERNACHTUNGWird von uns organisiert. Die Kosten pro Nacht mit Frühstück werden bei max. 50 EUR im DZ liegen. Die Unterkunft kann auf Wunsch auch vom Teilnehmer selbst organisiert werden. Wer mag, kann gerne auch im Camper schlafen. |
HIGHLIGHTS++ intensive und individuelle Betreuung durch 3 Fluglehrer ++ Hypnose, NLP, Coaching ++ Einzelcoaching auf Wunsch ++ Einzelmassage auf Wunsch ++ Nachbetreuung nach 3 Monaten |
PREIS |
990,00 € pro Teilnehmer Kost, Logis und Anfahrt sind nicht mit inbegriffen. |
BITTE BEACHTE |
Wir behalten uns vor, die Programmpunkte dem Wetter anzupassen. |
Termine 2020 |